
Kamu Araştırmaları Vakfı
Türkei
Die Stiftung für öffentliche Forschung (KAV) ist eine wegweisende NGO, die sich der Entwicklung von Lösungen für soziale, wirtschaftliche und politische Herausforderungen widmet. Die 1995 in Ankara gegründete KAV führt eine breite Palette von Projekten durch, die von Bildung über Umweltfragen bis hin zu Frauenrechten und Technologie reichen. Die Stiftung arbeitet mit öffentlichen Einrichtungen, NGOs und internationalen Fonds zusammen, um Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung zu entwickeln. Durch ihre engen Verbindungen zu lokalen Netzwerken und Behörden unterstützt die KAV gemeinschaftsorientierte Initiativen und fördert die soziale Verantwortung in der Wirtschaft.

Compass – Beratung, Begleitung und Training Gemeinnützige GmbH
Österreich
COMPASS ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das die Eingliederung benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener in die lokale Gemeinschaft durch interkulturelle Programme fördert. Es bietet eine breite Palette umfassender Dienstleistungen rund um das Thema Migration an, mit dem Ziel, die Betroffenen zu stärken und die Gesellschaft für die Bedeutung von Vielfalt zu sensibilisieren.

OSENGO
Frankreich
OSENGO ist eine gemeinnützige Berufsbildungsorganisation, die sich auf lebenslanges Lernen und berufliche Bildung spezialisiert hat und Mitglied des französischen Berufsbildungsverbands ist. OSENGO unterstützt verschiedene Zielgruppen auf dem Weg zu einer lebenslangen Berufsausbildung oder einer beruflichen Veränderung. OSENGO bietet qualifizierende und zertifizierende Ausbildungen in den Bereichen Gastgewerbe, Sanitär- und Sozialwesen, Animation, tertiäre Bildung, Handel und Digitaltechnik an.
Über unser internes Mobilitätsprogramm entsenden wir unsere Auszubildenden, aber auch Ausbilder für ihre Ausbildung oder den Austausch von bewährten Verfahren ins Ausland.

LATRA EE
Griechenland
LATRA ist eine innovative Organisation mit Sitz auf Lesbos, Griechenland, die sich der Förderung von Umwelterziehung und sozialer Inklusion durch Forschung, nicht-formales Lernen und digitales Engagement widmet. Die Aufgabe von LATRA besteht darin, marginalisierte Gemeinschaften, darunter NEETs, Flüchtlinge und Menschen mit Behinderungen, in die Lage zu versetzen, sich aktiv am Klimaschutz und am grünen und digitalen Wandel in Europa zu beteiligen. Durch Initiativen wie interaktive Workshops, digitale Plattformen und öffentliche Kulturveranstaltungen arbeitet LATRA mit Jugendlichen und Gemeinden zusammen, um dringende Umweltprobleme anzugehen. Die Bemühungen von LATRA tragen dazu bei, eine widerstandsfähige, integrative Gesellschaft zu fördern, die sich für Chancengleichheit und nachhaltige Entwicklung einsetzt.

Escape4Change SIaVS s.r.l.
Italien
Escape4Change ist ein italienisches Startup-Unternehmen, das sich auf Edutainment spezialisiert hat und innovative Lösungen anbietet, die sich positiv auf den Einzelnen und die Gesellschaft auswirken. Mit seiner Expertise in der Entwicklung immersiver und lehrreicher Spielerlebnisse, einschließlich physischer und digitaler Escape Rooms, gamifizierter Schulungen und kooperativer Spiele, konzentriert sich E4C auf die Mitgestaltung nicht-formaler Bildungserfahrungen, die wichtige Themen wie Klimawandel, Antirassismus, Stadtökologie und Kreislaufwirtschaft behandeln. Ihre Initiativen stehen im Einklang mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und zielen auf Inklusion, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit ab. E4C bietet ansprechende Bildungsaktivitäten, die Teamarbeit, gemeinschaftliches Lernen und den Erwerb von Fähigkeiten fördern und gleichzeitig eine emotionale Verbindung zum kulturellen Erbe herstellen und die aktive Teilnahme an der Bewältigung von Herausforderungen in der Gemeinschaft unterstützen.

Asociación Caminos
Spanien
Die gemeinnützige Organisation wurde 2014 in Vélez-Málaga im Süden Spaniens gegründet und arbeitet seitdem in verschiedenen Bildungsprojekten und Initiativen. Sie ist für das Europäische Solidaritätskorps und als Erasmus+ Organisation im Bereich Jugend akkreditiert.
Ihre Projekte konzentrieren sich u. a. auf Themen wie soziale Eingliederung, Gleichstellung der Geschlechter und Umweltschutz.
Um diese neuen Wege für die Gesellschaft zu ebnen, bieten sie innovative Lernlösungen, zertifizierte Schulungen für junge Menschen und Fachleute, die auf neuen Ansätzen und internationalen Best Practices aufbauen, Online-Schulungen und Jugendaustauschprogramme in Spanien und im Ausland an.