Set zum Klimawandel

Das Set zum Klimawandel ist eine Sammlung von mehr als 60 Aktivitäten, die sich auf die Zusammenarbeit und den generationenübergreifenden Dialog zwischen jungen Menschen und Senior:innen über das Thema Umweltschutz und Klimawandel konzentrieren.

Die Aktivitäten sind ansprechend, motivierend und nutzen praktisches Wissen und Übungen, um alle Lernenden einzubeziehen. Sie drehen sich um relevante Fähigkeiten und Kompetenzen, die sich auf das tägliche Leben von jungen Menschen und Senior:innen beziehen und wie sie zu einer grüneren Umwelt in Europa beitragen können.

Frühling 2025

Nationale Öko-Workshops

Das Projekt EcoAgeing konzentriert sich auf die Förderung des Dialogs zwischen jungen Menschen unter 30 und älteren Menschen über 50. Die nationalen Öko-Workshops, die in allen Partnerländern stattfinden werden, sind ein Beweis für unsere Entschlossenheit, uns aktiv in die Gemeinschaft einzubringen und diesen Dialog zwischen den Generationen zu ermöglichen.

In jedem Land finden mindestens vier nationale Öko-Workshops statt, bei denen junge Menschen und ältere Menschen voneinander lernen und sich austauschen können. Junge Menschen können ihre Sorgen und Bedenken bezüglich des Umweltschutzes mitteilen. Gleichzeitig können die Senior:innen ihnen mehr Einblicke in klimafreundliches Verhalten geben, das bei den jungen Generationen vielleicht nicht mehr bekannt oder üblich ist.

Folgen Sie den sozialen Medien des Partners oder den Nachrichten auf der Website, wenn Sie an den nationalen Workshops teilnehmen oder einen Beitrag leisten oder sich über deren Auswirkungen informieren möchten.

WINTER 2026

Mobile App

Im Rahmen des Projekts entwickeln die Partner eine mobile App, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Senior:innen zugeschnitten ist. Mit der mobilen App können sie sich auf einfache und unterhaltsame Art und Weise über Klimaschutzmaßnahmen und -aktivitäten informieren.

Die App zielt darauf ab, das Wissen der Senior:innen über Klima- und Umweltmaßnahmen zu verbessern und ihnen Ideen zu liefern, wie sie ihre eigenen täglichen Gewohnheiten und ihr Verhalten umweltfreundlicher gestalten können.

WINTER 2026

Nationale Klimakonferenzen

Zum Abschluss des Projekts finden 5 nationale Klimakonferenzen statt, jeweils eine in der Türkei, Österreich, Frankreich, Griechenland und Spanien.

Die Klimakonferenzen bieten Informationen über das EcoAgeing-Projekt, seine Auswirkungen und Ergebnisse sowie Umweltreferenten und Beiträge, die das Verständnis und die Sensibilisierung für den Klimawandel und den Umweltschutz in allen Partnerländern fördern sollen.

Frühling 2026

UNSERE BETEILIGUNG AN DER GEMEINSCHAFT

Wer trägt zu dem Projekt bei und nimmt daran teil?

0
Länder
0
Aktivitäten
0
junge Menschen
0
Senior:innen