Das EcoAgeing Projekt

Um was geht es?

Das EcoAgeing-Projekt ist ein von der Europäischen Union kofinanziertes Erasmus+ KA2-Projekt, das sich auf die Förderung der Klimabildung konzentriert, indem es zum Dialog zwischen Generationen motiviert und anregt.

Wenn Sie Senior:in über 50 oder ein junger Mensch sind, laden wir Sie ein, an dem Projekt teilzunehmen und mit uns zusammenzuarbeiten, um gemeinsam eine grünere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Ziel des Projekts ist es, junge Menschen und Senior:innen zu motivieren, sich gemeinsam mit den Themen Klimawandel und Umweltschutz auseinanderzusetzen und von den besten nachhaltigen Praktiken und Alltagsgewohnheiten der anderen zu lernen. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Wirkung im Klimaschutz erzielen!

Wer sind Wir?

Das Projekt vereint die Erfahrungen und Arbeiten von sechs Partnern aus der Türkei, Österreich, Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien. Wir arbeiten an der Entwicklung aller Materialien und Ergebnisse des Projekts, die auf dieser Website für alle zugänglich gemacht werden sollen.

Was wir in dem Projekt tun

Frühling

2025

Set zum Klimawandel

Winter

2026

Eco -workshops

Winter

2026

mobile App

Frühling

2026

nationale Klimakonferenz

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.